powerverde / Netzwerk bioaktive pflanzliche Lebensmittel

PRODUKTE
Das Netzwerk Bioaktive pflanzliche Lebensmittel entwickelt verschiedene bioaktive Produkte , die nach folgenden Qualitätsstandards hergestellt werden:
– Natürliche Rohstoffe aus biologischem Anbau
– Rohstoffe aus Fair Trade Handel
– Nutzung der positiven Eigenschaften des gesamten Korns bzw. einzelner Fraktionen (Vollkornmehl/Kleie)
– Nachhaltigkeit: Verwertung von Reststoffen (z.B. Kleie)
– Wissenschaftlicher Nachweis von Inhaltsstoffen und ihren Wirkungen (z.B. Protein- und Aminosäurestruktur, Toxizität, Entzündungshemmung…)
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Produkte gern vorstellen, die im Netzwerk entwickelt werden:
- Backwaren: Aufwertung von Backwaren (süss, salzig) durch den Einsatz von Vollkornamarantmehl, bzw. Fraktionen. Kooperation zwischen BioBackhausWüst und der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, Weihenstephan
- Proteinpulver auf Amarantbasis für den Einsatz im Sport- und Gewichtsmanagementbereich: Kooperation zwischen Agilpharma GmbH und der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie,Weihenstephan
- Glutenfreie Amarantnudeln: Kooperation zwischen Nudelmacher Hierl und der IASP Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Reisporridge aus Reiskleie: Kooperation zwischen Vivacell Biotechnology GmbH, FB Food GmbH, Universität Hohenheim und der Goethe Universität Frankfurt/Main
- Milchersatzgetränk auf Amarant-, Chia-, Quinoa- Basis, Kooperation zwischen Mindelfood Lebensmittelproduktion GmbH, Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP) und Institut Prof. Kurz GmbH
- Weitere Produkte (u.a) aus Purple Corn, Amarant, Chia, Quinoa sind in der Pipeline.
Gern informieren wir Sie über den aktuellen Entwicklungsstand.